Dr. med. Andreas Ossapofsky ist als Schularzt an der Freien Waldorfschule Dresden tätig.

Mitarbeit in der Arztpraxis:

Dr. med. Doris Ossapofsky
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Anthroposophische Medizin (GAÄD)

Sprechzeiten:

Montag 8-12 Uhr
Dienstag 16-18 Uhr
Mittwoch 8-12 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
Freitag 8-12 Uhr

und nach Vereinbarung

Akutsprechstunde:

Montag 8-8.30 Uhr
Mittwoch 8-8.30 Uhr
Freitag 8-8.30 Uhr

Familienmedizin
Hausärztliche Grundversorgung

  • Vorsorgeuntersuchungen:

    – Kindervorsorgeuntersuchungen U2-U11
    – Jugendgesundheitsschutz – Untersuchungen
    J1(12-14J.) und  J2 (16-18J
    – Check up – Gesundheitsuntersuchung (einmal zwischen 18-34 J./ ab 35 J. aller 3 Jahre)
    – Krebsvorsorge

  • Impfungen

  • Individuelle Impfberatung

  • Disease-Management-Programm  Diabetes mellitus Typ II

  • Psychosomatische Grundversorgung

  • Chirotherapie aus Sicht des ganzen Menschen

  • Neuraltherapie – gezielte Störfeldbehandlung (z. B. Tennisarm)

  • Ärztliche Trainingsberatung für sportliche Aktivitäten –   individuell

  • Autonomietraining, siehe auch grossarth-maticek.de
  • Misteltherapie bei Krebserkrankungen

KONTAKT

Dr. med. Andreas Ossapofsky
Kellereistraße 3
01445 Radebeul

Tel.: 0351 – 8 30 51 88
Fax: 0351 – 8 38 67 88
Email
info@praxis-radebeul.de

Aktuell liegen keine Meldungen vor.

  • Die Praxis ist Lehrpraxis für den Bereich Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät Carl-Gustav-Carus der Technischen Universität  Dresden.
  • Es besteht die Weiterbildungsbefugnis der  Sächsischen Landesärztekammer zur Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin.
  • Die Praxis ist für die Ausbildung zum Arzt für Anthroposophische Medizin (GAÄD), durch die GAÄD – Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland – zertifiziert.